
Ein frohes neues Jahr wünscht die Malerfamilie Boller
Januar 2025 – neues Jahr und neue Zuversicht für das Jahr 2025
Prosit Neujahr sagen Josephine & Stefan Boller
Ein Prosit, das mit großen Hoffnungen für das Jahr 2025 verbunden ist.
Hoffnungen darauf, dass
- sich die neuen Regierungsverantwortlichen tatsächlich für die Interessen von Unternehmen und insgesamt für den Mittelstand einsetzen
- die Sorgen der Bürger definitiv ernst genommen werden
- die exorbitanten Energiepreise auf ein erträgliches Maß zurückgeführt werden
- der ausufernden Bürokratie wirksam entgegengetreten wird – ohne Wenn und Aber
Insofern – ein hoffnungsvolles Jahr ist angebrochen …
Tschüss Mercedes-Benz-Service!
Eure Hochpreis-Party findet künftig ohne uns statt.
155,– Euro
für das Auswechseln von zwei Glühbirnen in den Frontscheinwerfern. Zeitaufwand unter 10 Minuten (!!)
In meinem Beisein (von der Kundenannahme mein Fahrzeug im Blick) wechselte der Monteur beide Scheinwerferbirnen aus. Arbeitszeit nahe 5 Minuten und deutlich unter 10 Minuten. Rechnen wir jedoch großzügig 10 Minuten.
Das heißt 96,– Euro für 10 Minuten Arbeit ergibt einen Stundenlohn von 576,– Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Preispolitik des einst so vertrauenswürdigen Konzerns scheint nun komplett aus dem Ruder gelaufen zu sein.
Wenn man dagegen die Preise unseres Malerunternehmens ansieht: Schimmelberatung inklusive Anfahrt und Mehrwertsteuer 115,– Euro, scheint bei Mercedes demgegenüber der reale Bezug zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Kunden verlorengegangen zu sein.
Irgendwo und irgendwann ist die Verhältnismäßigkeit von Preis und Leistung in diesem renommierten Konzern scheinbar total aus den Fugen geraten. Ein preislicher Höhenflug, dessen wahrscheinliches Ende Ikarus gut beschreibt.
Nach jahrelanger Treue gegenüber den Mercedes Werkstätten verabschieden wir uns nun in Richtung freier Werkstatt. Und freie Werkstätten, die auf Mercedes spezialisiert sind, nehmen nur noch in Ausnahmefällen neue Kunden auf:
Wen wundert’s?
März 2025 – ein außerordentliches und bemerkenswertes Jubiläum wird gefeiert
50-jähriges Berufsjubiläum als Maler und Lackierer in Hamburg
Nun sind bereits 50 Jahre vergangen, seit Stefan Boller seine Lehre zum Maler und Lackierer in Hamburg antrat.
Endlich wurde der Traumberuf Realität und endlich war Stefan im Berufsleben angekommen. Ein Beruf der zur Berufung wurde – ansonsten wären 50 Jahre im Malerberuf kaum denkbar gewesen.
Ein ausgefülltes Berufsleben als Hamburger Maler, das rückblickend von vielen Höhen und nur wenigen Tiefen geprägt war. Eine ständige Weiterentwicklung in Berufsbildung, in Materialkunde und schließlich auch im Kundenservice haben den Hamburger Malerbetrieb zum Erfolgsmodell werden lassen. Somit lautet die Quintessenz auch hier: Ohne Fleiß kein Preis!
Und weil Maler Boller noch immer mit hohem Engagement und mit viel Freude den Malerberuf weiterhin ausübt, dürfen wir gespannt auf das nächste Jubiläum blicken.
————
Am Rande zu diesem Jubiläum sei bemerkt: Im Handwerksberuf sich bei hartem körperlichen Einsatz 50 Jahre durchzusetzen und zu behaupten, ist eine mehr als nur bemerkenswerte Leistung.
Man denke in diesem Zusammenhang nur an:
- Hartnäckige Alttapeten abzulösen und rückstandslos zu entfernen
- Ausgedehnte Deckenbereiche in großen Höhen großflächig und glatt zu spachteln
- Wände und Decken von mehr als 100 Quadratmetern akkurat und präzise glatt zu schleifen
- Anspruchsvolle und schwere Tapeten im Altbau auf den Millimeter genau zu verkleben
- Stuckelemente im Deckenbereich über Kopf und dazu im Winkel millimetergenau anzubringen
- Fassadenanstriche über Leitern und Gerüstbauten in erheblichen Höhenmetern fachgerecht aufzubringen
Dies nur ein kleiner Auszug dessen, was Maler Boller nunmehr über 50 Jahre geleistet hat und demnach auch weiter zu leisten vermag (!!!)
Weitere aktuelle Themen im Maler Blog Hamburg