Über Jahrzehnte war 1000 Töpfe untrennbar mit dem Stadtteil St. Georg verknüpft. Und über Jahrzehnte hat 1000 Töpfe tausende begeisterte Kunden angezogen und den Stadtteil noch attraktiver und anziehender gemacht. Nun hat ein Herz aufgehört zu schlagen und St. Georg ist um eine beneidete Institution ärmer.
Gleichzeitig ist der Weggang Symbol für das neue St. Georg: der Trend geht nun eindeutig in hochwertige Immobilien und Wohnraum für den finanziell gut ausgestatteten Hamburger, der die exzellente Lage Hamburg St. Georgs zu würdigen weiß.
Damit gehört auch das liebenswerte Schmuddelimage dieses Stadtbezirks nun endgültig der Vergangenheit an. Wer durch die Lange Reihe geht, ist beeindruckt von der ausufernden Gastronomie (wörtlich gemeint: wenn man sieht, dass jeder der einen Stuhl oder Tisch sein eigen nennt, diesen in aller Selbstverständlichkeit auf dem Gehweg platziert).
Jetzt ist Hamburg Sankt Georg ein so genanntes „In-Stadtteil“, ein attraktiver Magnet für jedermann, der das Besondere und das Abwechslungsreiche sucht und sich dazu noch an den Annehmlichkeiten der zentralen Lage und des Alsterzugangs erfreuen möchte.
Um es auf den Punkt zu bringen: wer in Hamburg Sankt Georg wohnt hat alles vor der Tür – von der citynahen Lage über eine beeindruckende Gastronomie bis hin zu einem charaktervollen Ambiente, das seinesgleichen sucht.
Und um es für Maler Boller in Bezug auf St. Georg auf den Punkt zu bringen: Sehr gerne und mit aller Selbstverständlichkeit stellt der Hamburger Malerbetrieb seine handwerklichen Qualitäten diesem anziehenden Stadtbezirk zur Verfügung. Und so heißt es auch für die Hamburger, die ihr Domizil hier aufgeschlagen haben:
Maler Boller arbeitet für Hamburg St. Georg
Dadurch haben alle, die in St. Georg wohnen, die Möglichkeit sich von der Zuverlässigkeit Maler Bollers direkt zu überzeugen und haben darüber hinaus die Chance, von der mehr als 44jährigen Berufserfahrung des pflichtbewussten Hamburger Malers zu profitieren.
Die weitreichende Leistungspalette an Malerarbeiten des Malerunternehmens beinhaltet
- hochklassige Lack- und Farbanstriche für den Innen- und Außenbereich
- gekonnt ausgeführte Tapezierarbeiten: von der Raufaser bis hin zu anspruchsvollsten Tapeten
- Montage und Lieferung von ansprechenden Stuckleisten/Zierleisten Styropor
- fachmännische Montage und Lieferung von Fußleisten
- qualifizierte und akkurate Teppichbodenverlegung
- stilvolle Gestaltung von Außenfassaden
- selbstreinigende Fassadenanstriche (Lotusan®)
- sachgerechte Imprägnierung von Klinker- und Verbundflächen
- fachmännische Schimmelbeseitigung
- fachkundige Beseitigung und Trocknung von Wasserschäden
Und selbstredend inbegriffen ist ein hohes Pflichtbewusstsein – verbunden mit Pünktlichkeit, Termintreue und Zuverlässigkeit.
Und gleichfalls selbstverständlich ist, dass der Arbeitsplatz aufgeräumt und sorgfältig gereinigt hinterlassen wird.
Logische Selbstverständlichkeiten, die einen guten und empfehlenswerten Maler für Hamburg und im Besonderen einen gewissenhaften Maler für St. Georg ausmachen.
![]() ![]() |
Wenn Sie Sie besondere Wünsche haben oder weitergehende Informationen ausstehen, Maler Boller freut sich unter 040 – 61 30 30 über Ihren Anruf aus Hamburg St. Georg. |