Und auch der Fuhlsbütteler selbst wird von hier starten und die schönsten Flecken der Welt erkunden, um neue Sehenswürdigkeiten kennenzulernen.
Allerdings muss es für die Bewohner von Fuhlsbüttel nicht immer eine Fernreise sein, um Neues und Interessantes zu erleben. Denn auch Fuhlsbüttel hat sehr attraktive Plätze für den Erholungssuchenden zu bieten:
Den Wacholderpark, den idyllischen Alsterpark mit Restaurant und Bootsverleih und dazu viele kleine und große Naturerlebnisse, die man fast an jeder Ecke von Fuhlsbüttel antrifft.
Und dazu glänzt der Hamburger Stadtteil Fuhlsbüttel mit einer schmucken Bebauung, deren Wurzeln sich vielfach im Anfang des 20. Jahrhunderts finden. Insofern dürfen die Fuhlsbütteler Haus- Wohnungsbesitzer mit Stolz auf ihre ansprechenden Immobilien blicken.
Aber dennoch: Mancherorts sind Fuhlsbütteler Immobilienbesitzer mit Sorgenfalten auf der Stirn anzutreffen. Der Anlass hierfür ist in vielen Fällen schnell ausgemacht und wohl begründet: Der hoch gefährliche Schimmelpilz hat sich eine neue Wirkungsstätte in den gepflegten Wohnräumen gesucht!
Obwohl das Gebäude damals fehlerfrei und mit besten Steinen errichtet wurde, hat sich dennoch der die Gesundheit bedrohende Schimmel auf perfide Art und Weise hineingeschlichen. Das uneingeladene Eindringen des Schimmelpilzes wird ihm über viele Wege ermöglicht:
Hauptursachen für das Entstehen von Schimmel in Gebäuden
Im Bereich der Bausubstanz und deren wasserführenden Installationen:
- Schimmelbefall, verursacht durch Baumängel
- Schimmelbefall, verursacht durch Defekte an der Außenhaut von Gebäuden
- Schimmelbefall, verursacht durch undichte wasserführende Leitungen im Inneren des Hauses
- Schimmelbefall, verursacht durch Wasserschäden oder eine unsachgemäße Wasserschadenbeseitigung
- Schimmelbefall, verursacht durch unzureichendes Lüftungsverhalten
- Schimmelbefall, verursacht durch nicht ausreichendes Heizverhalten
- Schimmelbefall, verursacht durch ungünstige Aufstellung von Einrichtungsgegenständen
Und immer kommt
vor der Schimmelbeseitigung erst die Ursachenforschung
Der dann sofort beauftrage Fachmann für Schimmelbeseitigung in Hamburg bringt sowohl fachlich als auch auf messtechnischer Seite die erforderliche Ausrüstung mit, um der Ursache des Schimmelbefalls auf den Grund zu gehen:
- Messung der Oberflächentemperatur an den betroffenen Flächen
- Messung der Wandfeuchtigkeit an den geschädigten Wänden
- Messung der Luftfeuchte im Raum
- Suche nach Bauschäden, Wasserschäden oder Defekten in der Installation
Ist dann der eigentliche Grund lokalisiert und die auslösende Ursache abgestellt, ist der Weg frei für die sachgemäße Schimmelbeseitigung der vom Schimmel befallenen Flächen.
Fachgerechte Schimmelbeseitigung in Hamburg Fuhlsbüttel
Ganz grundsätzlich gehört die Beseitigung von Schimmel immer in die Hände eines geschulten Fachmanns. Einem Experten also, der um die Gefährlichkeit von Schimmelsporen in der Atemluft weiß und seine Vorgehensweise darauf ausrichtet.
Die Reihenfolge der Arbeitsschritte zur Schimmelbekämpfung ist fachlich festgelegt und umfasst grundsätzlich folgende Arbeiten:
- Durch Messungen wird überprüft, ob der auslösende Grund für den Schimmelpilzbefall tatsächlich nicht mehr besteht
- Vorbehandlung des Schimmels mit einer hoch effektiven Substanz, um den Schimmelpilz aufzulösen und um ihm seine Gefährlichkeit zu nehmen
- Präzise Einhaltung der Einwirk- und Trocknungszeit des Anti-Schimmel-Wirkstoffes
- Farblich passender Neuanstrich mit einer schimmelhemmenden Spezialfarbe
Wird in dieser Weise mit Sachverstand und der erforderlichen Erfahrung der Schimmel entfernt, ist ganz sicher davon auszugehen, dass sich der gefährliche Schimmelpilz aus Wohnung und Haus für immer verabschiedet hat.
Somit sind die Hausbewohner auch in Zukunft vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die der Schimmel schnell hervorrufen kann, gut geschützt.
Schnell handeln, um gesundheitliche Schäden abzuwenden
Falls der Schimmel auch in Ihre Wohnräume eingedrungen ist, dann handeln Sie ohne Zeitverzug und setzen sich umgehend mit einem anerkannten Experten auf dem Gebiet der Schimmelentfernung in Verbindung.
Eine empfehlenswerte Adresse wäre zum Beispiel Maler Boller, der als Maler in Fuhlsbüttel über einen guten Namen verfügt, dazu sehr viel Erfahrung im Bereich der Schimmelbekämpfung mitbringt und die notwendige Qualifikation innehat.
![]() ![]() |
Wenn Sie sich informieren möchten oder Fragen zum Thema Schimmel haben, Maler Boller freut sich unter 040 – 61 30 30 über Ihren Anruf aus Fuhlsbüttel. |