Um es gleich vorwegzunehmen:
Wenn Maler Boller Malerarbeiten ausführt, verlässt er nach getaner Arbeit den Arbeitsplatz zumindest so, wie er ihn vorgefunden hat – und meist sogar noch sauberer als vordem (Thema Sauberkeitsgarantie).
Dies gehört zu seiner grundsätzlichen Arbeitseinstellung, wie auch Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Selbstverständlichkeiten, die eigentlich jeder Handwerker beherzigen sollte.
Jedoch ist Maler Boller nicht immer allein verantwortlich für die Sauberkeit am Arbeitsplatz. Beispielsweise dann nicht, wenn mehrere Gewerke an der Renovierung des Hauses oder der Wohnung beteiligt sind.
Auch ist es oftmals notwendig, dass Haus oder Wohnung nach Abschluss der handwerklichen Arbeiten in einem sauberen und einwandfrei gereinigtem Zustand übergeben werden sollen.
Dies kann der Fall nach Haus- oder Wohnungsverkauf, bei Besichtigungsterminen durch Kaufinteressenten, bei Neuvermietung oder bei einer bevorstehenden Neueinrichtung der Wohnräume sein – um nur einige Beispiele zu nennen.
Letztendlich bleibt es gleich, aus welchen Gründen eine Endreinigung erfolgen soll, denn im Grunde kommt es nur darauf an, dass die Reinigungsarbeiten
- gründlich
- fachgerecht
- pünktlich und
- zuverlässig
erledigt werden.
Die Endreinigung oder auch Bauendreinigung genannt, beinhaltet:
- Entfernung von grobem Schmutz und Staub
- Entfernung von noch verbliebenen Etikettierungen
- Räumen von zurückgebliebenen Arbeits- und Verpackungsmaterialien
- Reinigen der Wand- und Bodenflächen
- Fensterreinigung
Und nach Abschluss der so genannten Endreinigung sind die Räume wieder in einen sauberen und vorzeigbaren Zustand versetzt – das garantiert Ihnen Maler Boller aus Hamburg in Ausdruck seiner ordnungsliebenden und gewissenhaften Wesensart.